Schlagwort-Archive: DnD

#30 Zu Hause rausgeflogen

Wir alle kennen das: da sitzt man gemütlich zur Familienfeier zusammen, aber die ältere Schwester, die sowieso alle komisch finden, macht Stunk und der Papa brüllt: “Jetzt reichts mir! Alle raus!”

Ja, das ist den Elfen wirklich passiert. Papa Corellon hat irgendwann ein Machtwort gesprochen und alle aus dem Elfen-Äquivalent des Paradieses geworfen.

Marcel, Toshi und Dave sprechen über das spitzohrige Volk und wundern sich zuweilen.

Music by Eric Matyas

Links:
Toshis toller Shop: https://www.moepskesnut.de

Panik-Dave auf twitch: https://www.twitch.tv/asifluencer
Panik-Dave auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC13G_MfF97E_5KhT01lukOQ

Marcel auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=sGlr_PUMIOg

#29 Donnergott Talos bringt Veränderung in den Podcast

Marcel und Dave haben sich etwas zu gut in ihrem Kerkerzimmer eingerichtet. Zum Glück kommt nun Verstärkung! Und die redet gleich mit uns über den ollen Wettergott Talos! Es wird also stürmisch. Begrüßt unseren Neuzugang Toshi genau so stürmisch!

Music by Eric Matyas

Links:
Toshis toller Shop: https://www.moepskesnut.de

Panik-Dave auf twitch: https://www.twitch.tv/asifluencer
Panik-Dave auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC13G_MfF97E_5KhT01lukOQ

Marcel auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=sGlr_PUMIOg

#26 Düstere Aussichten

In dieser Folge wird es düster. Gleich auf mehreren Ebenen. Es geht um die Drow!

Tief im Unterreich, einem Ort ohne Sonne und Sterne, leben die von Natur aus bösartigen Vettern der Oberweltelfen. Die Drow.
Sie sind ein Matriachat, sie haben dunkle Haut und sind böse, weil sie schon böse geboren werden. Das klingt problematisch? Ist es auch.
Wir schauen uns mal die Volkseigenschaften und Gesellschaftsstruktur an und stellen uns die Frage: muss das so oder kann das besser?

Quellen: https://faerun.fandom.com/de/wiki/Drow#:~:text=Die%20Drow%20leben%20im%20Unterreich,auch%20als%20Dunkelelfen%20bekannt%2C%20bzw.
Drizzt-Romane
Drizzt-Hörspiele (Lausch)
Alle gängigen D&D-Werke

Music by Eric Matyas

#24 Die voll geheimen Archetypen

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr eine Geheimtür in einem Videospiel öffnet, die Begeisterung über den zusätzlichen Loot, wenn die dicke Steintür langsam beiseite rumpelt?

So haben Marcel und Dave sich gefühlt, als sie das Spielleiter-Handbuch aufschlugen und feststellten: “Hey! Hier sind ja noch zwei Archetypen für Klassen drin!

Erfahrt in dieser Folge alles über den Kleriker der Todesdomäne und den Eidbrecher-Paladin und erlebt im Podcast Endgegner-Vibes und so viel Bööööhöööööses!

Außerdem erfahrt ihr, wie es mit dem Podcast weiter geht!


Music by Eric Matyas
www.soundimage.org

#18 Das Gewebe der Magie

Magier können Feuerbälle über das Feld jagen, Kleriker beschwören mächtige Schutzkräfte – aber wie funktioniert das eigentlich mit der Magie in Faerûn?
Welche unsichtbare Kraft ist es, die dafür sorgt, dass das magische Geschoss stets sein Ziel findet und der Kleriker seinen Gott bitten kann, das Marmeladenbrot mit der bestrichenen Seite nach oben auf den Boden fallen zu lassen?
Es ist das Gewebe! Lasst euch von uns in eine zauberhafte Welt entfüh…

Nein. Nein. Das wird jetzt wirklich zu kitschig.
Hört einfach rein!

#13 Klassenbesprechung: Der Paladin

“Stellt Euch meinem rechtschaffenen Zorn, Schurke!”
Von allen Klassen aus dem DnD-Universum wird dieses Zitat am ehesten dem Paladin zugehörig sein.
Im Klischee der heilige Krieger, der den halben Tag betet, den anderen halben Tag kämpft, das Böse ausmerzt, schwülstig daherredet, noch mehr das Böse ausmerzt und die Unterdrückten rettet, ist er in DnD erheblich facettenreicher – inzwischen.

Lauscht uns dabei, wie wir die Fähigkeiten des Paladins besprechen, erfahrt die Herkunft des Wortes und lernt mal wieder was über Figuren aus der Popkultur!

“FÜR DAS LICHT!”

Music by Eric Matyas
www.soundimage.org

#12 Göttinnen an den Herd und gebildete Götter?

Die Vergessenen Reiche strotzen seit jeher vor unglaublich vielen und vor allem diversen Gött*innen.
Unglaublich divers? Naja.
Wir schauen uns das faerunsche Pantheon an, prüfen es auf Herz und Nieren in Sachen Diversität, fragen uns, woher das Ergebnis wohl kommt und sprechen über Zeus und die griechischen Gottheiten.
Was Xena und Hercules damit zu tun haben, könnt ihr nur erfahren, wenn ihr Play drückt!
AIAIAIAIAIAIAIAIAIAIAIAI

Shownotes:

Die großen Mythen
https://www.amazon.de/Zeus-un-die-Macht/dp/B072MKRMGR/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3DKL970PFZDIJ&dchild=1&keywords=die+gro%C3%9Fen+mythen&qid=1610618608&s=instant-video&sprefix=Die+gro%2Cprime-instant-video%2C157&sr=1-1

Die erwähnte Excel Tabelle:
https://www.kerkermeister-podcast.de/?page_id=291


Music by Eric Matyas
www.soundimage.org



#11 Klassenbesprechung: Der Kleriker

Werte Abenteurer*innen,

er kann zaubern, Wunder wirken und Butterbrote schmieren: Der Kleriker!
Ihr fandet es beeindruckend, dass Hexenmeister einen direkten Draht zu überirdischen Wesen haben? Für den Kleriker ist das ein alter Hut (Helm?)! Denn er hat einen direkten Draht zu den Göttern!

Dabei unterscheiden sich Kleriker je nach Gottheit und gewählter Domäne sehr. Wir sprechen über zwei konkrete Beispiele, erklären das Zaubersystem der heiligen Streiter und erläutern, warum Wunder manchmal auch bei Butterbroten eine gute Sache sind.

Music by Eric Matyas
www.soundimage.org